September 2013
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
30.09.2013 |
Ortsveränderungen |
Guten Morgen liebe Hörer, nun hat sie wieder begonnen, die Schule, die Ausbildung, vielleicht auch ein Neubeginn im Berufs- oder familiären Leben. mehr... |
Wort in den Tag | Ausbildung, Neuanfang, Schule, Veränderung, Vertrauen |
23.09.2013 |
Ein Fingerzeig zum Guten Konfirmanden gestalten Gedenken an Zwangsarbeiter |
Schweinfurt, Mo. 23. 9.2013. Vor zwei Jahren, Ende September 2011, wurde der Gedenk-Ort für die ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und –arbeiter aus Ländern des Ostens, die in Schweinfurt vor allem in der Kugellagerproduktion eingesetzt waren, eingeweiht. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Diakonin Stefanie Kienle, Gedenken, Pfarrerin Christhild Grafe, Pfr. Harald Deininger, Pfr. Manfred Herbert, Schweinfurt-Auferstehungskirche, Schweinfurt-Christuskirche, Zwangsarbeiter, Schweinfurt-Kreuzkirche Oberndorf, Schweinfurt-Gustav-Adolf-Kirche |
23.09.2013 |
Botschaftsgebäude in Obereisenheim Wiedereinweihung des evangelischen Gemeindehauses |
Obereisenheim, 22. September 2013. „Burden down, Lord“, deutsch: „Von der Last befreit, Herr“, sang der Kirchenchor, besser gesagt der Gesangverein Liederkranz Obereisenheim e.V., so richtig mit Schwung. Man freut sich über jeden neuen Gospelsong, zumal wenn er trefflich zur Situation passt: mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Einweihung, Gemeindehaus, Landrat Eberhard Nuß, Marion Beck-Winkler, Pfr. Ivar Brückner, Obereisenheim |
23.09.2013 |
Furchtbar stolz 50 Jahre Evangelischer Posaunenchor Poppenlauer |
Poppenlauer, So. 22. September 2013. „Gott loben – das ist unser Amt“: Unter diesem Motto, das einem Gelübde, ja einer Verpflichtungserklärung gegenüber dem Himmel gleichkommt, beging der Evangelische Posauenchor Poppenlauer sein 50-jähriges Bestehen. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Jubiläum, Marion Beck-Winkler, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Pfr. Stefan Bonawitz, Posaunenchor, Rainer Müller, Wolfhart Berger, Lauertal |
20.09.2013 |
Glaube macht nicht immer selig |
"Wer’s glaubt, wird selig!" Das ist auch so eine Redewendung. Bei manchen der vielen Wahlversprechen in den letzten Wochen mögen auch Sie das gedacht haben. Es heißt so viel wie: Da will mir einer was vormachen – aber ich durchschaue ihn. Ich fall’ da nicht drauf rein! mehr... |
Wort in den Tag | Glaube, Wahl, Wahlversprechen |
19.09.2013 |
Wenn der Kelch vorübergeht |
Wieder suchen wir ein Zitat aus der Bibel: Welches Trinkgefäß soll an einem vorübergehen, damit drohendes Unheil erspart bleibt? Das gesuchte Zitat lautet: "Dieser Kelch möge an mir vorübergehen." Jesus betet vor seiner Verhaftung im Garten Gethsemane in seiner Todesangst: "Mein Vater, ist’s möglich, so gehe dieser Kelch an mir vorüber!" mehr... |
Wort in den Tag | Garten Gethsemane, Leiden, Märtyrer |
18.09.2013 |
Gemeinde Obereisenheim - aber Kirche in Bergtheim Einladung zum Jugendgottesdienst |
Herzlich lädt die Evangelische Jugend der Kirchengemeinde Obereisenheim/Bergtheim zu einem Gottesdienst am Samstag, 28. September, um 19.00 Uhr in die Matthäuskirche Bergtheim ein. Um Engel wird es gehen: "Send me an angel"! Siehe unten das Plakat als pdf-Datei. mehr... |
Artikel | Jugendgottesdienst, Obereisenheim |
18.09.2013 |
Wenn aus Letzten Erste werden |
In unserem neuen Zitate-Quiz aus dem Deutschen Museum findet sich die Frage: Was werden die Letzten sein? mehr... |
Wort in den Tag | Ellenbogengesellschaft, Macht |
17.09.2013 |
Des Pudels Kern |
Wussten Sie, dass Loriot ein Leben ohne Mops für möglich, aber sinnlos hält? Ich weiß es jetzt dank unseres Zitate-Quiz. Oder dass des Pudels Kern sich als Mephistopheles entpuppt, der Faust zum Bösen verleiten will? So Goethe in seinem tiefgründigsten Werk. mehr... |
Wort in den Tag | Himmelreich, Wolf im Schafspelz |
16.09.2013 |
„Totgeglaubte leben länger“ oder: „Es geht nicht um Heiligsprechung“ Zum Abschied von Pfarrer Martin Schewe aus Schweinfurt |
Schweinfurt-Christuskirche, 15. September 2013. Landtagswahl in Bayern und seine Verabschiedung: Für Martin Schewe kein Problem, beide Themen „unter einen Hut“ zu bringen. Es sei eine gute Wahl, am Wahlsonntag Gottes Wort zu hören und trotz konfessioneller, glaubender und politischer Verschiedenheit Gott zu loben, betonte er in seiner Begrüßung. mehr... |
Artikel | Kathi Petersen, Oberbürgermeister Sebastian Remelé, Pfr. Christian von Rotenhan, Pfr. Martin Schewe, Pfrin. Valerie Ebert-Schewe, Schweinfurt-Christuskirche |
16.09.2013 |
Schuppen von den Augen |
Wie fällt einem etwas von den Augen, wenn man eine plötzliche Erkenntnis hat? - So lautet eine der Fragen in unserem neuen Zitate-Quiz. - Wir haben es im Shop des Deutschen Museums in München erstanden. mehr... |
Wort in den Tag | Paulus |
12.09.2013 |
Altes Osterlied - frischer Song |
Für mich persönlich war das Highlight beim Jubiläumstreffen der 20-jährigen Kirchenpartnerschaft Bayern–Ungarn ein Workshop "Christliche Popmusik". Eine Gruppe aus einem Gitarre spielenden, jungen Pfarrer, einem Profigeiger, einer Cajonspielerin und einem weiteren Gitarristen spielte fetzige moderne, aber auch neu arrangierte alte Kirchenlieder. mehr... |
Wort in den Tag | Christ ist erstanden, Partnerschaft, Tod, Ungarn |