September 2024
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
20.09.2024 |
Gottesdienst erleben |
Mal ganz ehrlich: Wann waren Sie das letzte Mal in der Kirche? Also so richtig am Sonntag, Weihnachten zählt jetzt mal nicht. mehr... |
Wort in den Tag | Gemeinschaft, Gottesdienst, Willkommen |
19.09.2024 |
Sie haben die Wahl! |
„Das alles und noch viel mehr würd ich machen, wenn ich König der Kirche wär“. Ähm gut, leicht verändert der Text von Rio Reiser. Und der König der Kirche ist, theologisch gesprochen, natürlich Jesus Christus. Aber wenn Sie evangelisch sind, dann haben Sie gerade wirklich die Möglichkeit, was zu machen. mehr... |
Wort in den Tag | Demokratie, Einmischen, Kirchenvorstandswahl, Wahl |
18.09.2024 |
Mobilität |
Wie bewegen Sie sich meistens von A nach B? Mit dem Auto? Fahrrad? Bus oder Zug? Oder fast alles zu Fuß? mehr... |
Wort in den Tag | Auto, Gerechtigkeit, Katja Diehl, Mobilität, soziale Teilhabe, Verkehrswende, Vortrag |
17.09.2024 |
Gottes Ebenbild |
Gestern hab ich Sie mitgenommen nach Babylon, wo vor 2500 Jahren die Schöpfungserzählung mit den sieben Tagen entstand. Kein wörtlicher Bericht, aber eine Erzählung, die viele tiefe Wahrheiten beinhaltet, wenn man genauer hinschaut. mehr... |
Wort in den Tag | Asyl, Israel, Menschenbild, Menschenwürde, Schöpfung |
16.09.2024 |
Schöpfung |
Im Moment wird ja viel über Israel gesprochen. Ich nehme Sie heute mal 2500 Jahre mit zurück in der Geschichte. Damals war ein Krieg aus. Israel hatte verloren, und viele Israeliten wurden ins ferne siegreiche Babylon verschleppt. Alles aus? So fragten sie sich. Und: Ist unser Gott Israels hier, in der Fremde, überhaupt noch zuständig für uns? mehr... |
Wort in den Tag | Exil, Israel, Krieg, Schöpfung, Vertrauen |
11.09.2024 |
Künstleringespräch mit Ursula Jüngst in St. Johannis Schweinfurt „Mariupol – Malen gegen den Krieg“ am 14.09.2024 19:30 Uhr |
Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt lädt am Samstag, den 14. September, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Abend mit der Künstlerin Ursula Jüngst in die St. Johanniskirche ein. mehr... |
Artikel | Ausstellung, Dekan Oliver Bruckmann, Krieg, Kunst, Ursula Jüngst |
05.09.2024 |
Feuerstelle |
Guten Morgen liebe Hörer,
Damit das Feuer nicht ausgeht, mussten wir die Kohlen immer wieder zusammenschieben, damit keine Kohle kalt wird. Für mich ist das auch ein Bild für eine Kirchengemeinde. mehr... |
Wort in den Tag | Feuerstelle, Geborgenheit, Gemeinde, Gemeinschaft, Leidenschaft, Wärme |
04.09.2024 |
Weidenkorb |
Guten Morgen liebe Hörer, Am Strand sah ich eine Mutter, die einen mit Sand verschmutzten Weidenkorb in der Hand hatte. Sie nahm den Korb und schwenkte ihn im Meer hin und her bis auch die innere Struktur sauber war Für mich ist das vergleichbar mit meiner Seele. Tagtäglich stürzen auf uns alle schwierige Nachrichten ein. mehr... |
Wort in den Tag | Reinigung, Seele, Weidenkorb |
03.09.2024 |
Schirm |
Guten Morgen liebe Hörer, Der Sonnensschirm war mir in diesem Sommer sehr wichtig. Ich liebe die Sonne, aber bei 30Grad war mir der Schirm ein Schutz vor einem Sonnenbrand. Schirme egal welcher Art, wollen uns Schatten, Schutz und Sicherheit geben. Sie sind wichtig. Übertragbar ist das für mich auf Gott. mehr... |
Wort in den Tag | Schatten, Schirm, Schutz |
03.09.2024 |
Leuchtturm |
Guten Morgen liebe Hörer,
Mich faszinieren Leuchttürme. Sie sind nachts von Weitem gut zu sehen. Jeder Leuchtturm sendet die Ortsbestimmung und warnt vor Untiefen oder Fahrwassermarkierungen. Jeder erfahrene Kapitän erkennt die Lichtzeichen und sie geben ihm Sicherheit und Orientierung. mehr... |
Wort in den Tag | Leuchtturm, Orientierung, Sicherheit |
03.09.2024 |
Anker |
Guten Morgen liebe Hörer, Vor 14 Tagen war ich an der Ostsee. Das Treiben in den Häfen hat mich fasziniert. Ich schaute zu, wie ein Schiff den großen Anker auswarf, um im Hafen Anzulegen. Ein Anker symbolisiert: Hoffnung, Standhaftigkeit, Ruhe und Gelassenheit. mehr... |
Wort in den Tag | Anker, Hafen, Hoffnung, Vertrauen |