März 2020
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
27.03.2020 |
Online-Gottesdienste aus dem Dekanat jeden Sonn- und Feiertag |
Gottesdienste mit versammelter Gemeinde sind im Augenblick nicht möglich - doch wir lassen Sie nicht allein: Auch für den kommenden Sonntag sind wieder Gottesdienste via Video geplant. Schauen Sie am Sonntagmorgen vorbei auf www.schweinfurt-evangelisch.de. Ab 9 Uhr finden Sie dort wieder Gottesdienste, den sie zu Hause mitfeiern können! Zum Teil sind sie mit Video, zum Teil zum Anhören. Sogar einen Kindergottesdienst können Sie auf unserer Homepage finden. Am Sonntag können Kinder und Familien einen Kindergottesdienst mitfeiern, der in unserer Landeskirche aufgezeichnet wurde. Er wird ab 10.00 Uhr auf dem youtube Kanal der ELKB abrufbar sein: www.youtube.com/bayernevangelisch Auch für die Osterfeiertage sind Gottesdienste geplant. Dazu kommen die täglichen Mittagsandachten um 12 Uhr, die Sie auch telefonisch unter 09721-3701193 anhören können. Bleiben Sie gesund und hoffentlich bis bald wieder "live" in der Kirche! mehr... |
Artikel | Corona, Gottesdienst, Online-Andacht |
27.03.2020 |
Die guten Seiten sehen |
Liebe Hörerinnen und Hörer! Jetzt haben wir schon bald eine Woche die Ausgangsbeschränkungen hier in Bayern. Wie geht es Ihnen damit? Wie ist die Stimmung zu Hause? mehr... |
Wort in den Tag | Corona, Familie, Gemeinschaft |
26.03.2020 |
Geht hin in alle Welt? |
Geht hinaus in alle Welt? Liebe Hörerinnen und Hörer! Der Evangelist Matthäus erzählt ganz am Ende seines Evangeliums davon, wie Jesus seinen Jüngern aufgetragen hat, die Menschen zu taufen. Vielleicht kennen Sie den Satz: „Geht hin und lehrt alle Völker“, so sagt Jesus. mehr... |
Wort in den Tag | Corona, Gemeinschaft, Internet, Mission |
25.03.2020 |
Woher kommt mir Hilfe? |
Liebe Hörerinnen und Hörer, Es war einmal vor langer Zeit in einem fernen Land. Menschen machten sich auf den Weg zu einer Wallfahrt ins ferne Jerusalem. Über hohe Berge, durch tiefe Täler sollte es gehen. Der Weg war nicht ungefährlich, das Ziel ungewiss. Und so beteten sie, die Berge vor Augen: mehr... |
Wort in den Tag | Corona, Furcht, Hilfe, Vertrauen |
25.03.2020 |
Mittagsandacht online und per Telefon |
Da Gottesdienste vor Ort im Augenblick nicht möglich sind, laden die Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats ein zu einem täglichen Mittagsgebet zum Glockenläuten um 12 Uhr. Um diese Zeit sind alle Gemeindeglieder aufgerufen, zu Hause oder auch auf der Arbeit zu einem kurzen gemeinsamen Gebet innezuhalten. mehr... |
Artikel | Corona, Mittagsgebet, Online-Andacht |
24.03.2020 |
Hilfe für Unterstützung in sozialen Notlagen |
Die sozialen Dienste der Diakonie Schweinfurt haben für soziale Notlagen eine Telefon-Hotline geschaltet. Die Mobilnummer lautet: 01512 7135608 und ist Mo-Fr von 8:30-16 Uhr erreichbar. Wir organisieren Hilfen für Menschen,
Medizinische Fragen, allgemeine Fragen zum Corona-Virus, arbeitsrechtliche Fragen oder Fragen zu Zuschüssen von Geschäftsinhabern und Freiberuflichen können nicht beantwortet werden. mehr... |
Artikel | Corona, Hilfe, Soziale Hilfe, Telefon, Diakonisches Werk |
24.03.2020 |
Du bist nicht allein! |
Liebe Hörerinnen und Hörer! Es sind seltsame Zeiten gerade. Vereinzelung ist angesagt, dabei wäre doch gerade in Zeiten der Krise die Gemeinschaft mit anderen das, was uns Trost gibt. mehr... |
Wort in den Tag | Corona, einsam, Gemeinschaft, Vertrauen |
23.03.2020 |
Corona: Fürchte dich nicht! |
Liebe Hörerinnen und Hörer! Auf einmal ist alles anders. Zu Hause bleiben ist die Devise. Viele arbeiten von zu Hause, vielleicht auch Sie. Und wer noch zur Arbeit geht, für den ist dort vieles anders. mehr... |
Wort in den Tag | Alltag, Angst, Corona, Vertrauen |
20.03.2020 |
Andachten für Zell und die Kreuzkirche Oberndorf |
Bis zum 19. April sind alle öffentlichen Gottesdienste untersagt. Im Kirchenvorstand haben wir uns eine Möglichkeit überlegt, wie wir trotzdem miteinander verbunden in dieser Zeit Gottesdienste feiern können. Jeder, der mitfeiern möchte, kann am Sonntag um10.00 Uhr (am Gründonnerstag um 19.00) eine Kerze in sein Fenster stellen und den unten angegebenen Kurzgottesdienst zu Hause feiern. mehr... |
Artikel | Andacht, Corona, Gottesdienst, Schweinfurt-Kreuzkirche Oberndorf, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen |
19.03.2020 |
täglich um 19 Uhr: "Der Mond ist aufgegangen" #balkonsingen Die EKD lädt ein, gemeinsam zu singen. |
Um 19 Uhr laden die evangelischen Kirchen zum Singen vom Balkon aus ein. Alle Menschen, die wegen der Corona-Krise zu Hause sind, sollen sich auf ihrem Balkon versammeln und das Lied "Der Mond ist aufgegangen" anstimmen. "Singen verbindet und tut gut", heißt es in einer offiziellen Einladung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). mehr... |
Artikel | Balkonsingen, Corona, Der Mond ist aufgegangen, Flashmob |
13.03.2020 |
Passionsoratorium abgesagt |
Das für den 22. März 2020 um 17 Uhr angekündigte Konzert der Kantorei St. Johannis in der St. Johannis-Kirche Schweinfurt: Sonntag, 22. März 2020, 17 Uhr PASSIONSORATORIUM von Leitung: KMD Andrea Balzer entfällt. mehr... |
Artikel | Absage, Corona, Kantorei St. Johannis, Kirchenmusik St. Johannis, Konzert, Schweinfurt-St. Johannis |
11.03.2020 |
Hinweise zum Umgang mit dem neuartigen Corona-Virus Vorsichtsmaßnahmen auch in Gottesdiensten, besonders beim Abendmahl, aber keine Panik |
Nach heutigem Stand (11.3.2020) ist es insbesondere wichtig, die Verbreitung des neuen Corona-Virus SARS-CoV-2 möglichst einzuschränken. Dies dient insbesondere dem Schutz der Schwächeren, also älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen, die durch die Infektion besonders gefährdet sind. Die beste Möglichkeit dazu ist die „Vereinzelung“, so dass Menschen möglichst selten in engen Kontakt miteinander treten. Auch in unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten sind wir uns dieser Verantwortung bewusst. Derzeit ist nicht geplant, Gottesdienste ausfallen zu lassen; bitte informieren Sie sich aber möglichst insbesondere vor einer größeren Veranstaltung auf der Homepage der jeweiligen Gemeinde. Die letzte Entscheidung liegt jeweils beim zuständigen Kirchenvorstand, sofern nicht Anweisungen des Gesundheitsamts vorliegen. Die bayerische Landeskirche empfiehlt, auf die üblichen Begrüßungen und Verabschiedungen durch Handschlag oder Umarmungen zu verzichten. Auch der Friedensgruß beim Abendmahl sollte entfallen. mehr... |
Artikel | Abendmahl, Corona, Gesundheit, Gottesdienst, Schutz |