September 2019

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
29.09.2019 Gott braucht keine Jammerlappen

Pfarrer Philipp Klein wurde in einem bewegenden Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet

Schon der Ort des Abschiedsgottesdienstes wies auf die gute ökumenische Verbundenheit in Oerlenbach hin: Die katholische Schwestergemeinde hatte für diesen Gottesdienst ihre deutlich größere Kirche und für den Empfang ihr Pfarrheim zur Verfügung gestellt. 

mehr...
Artikel Abschiedsgottesdienst, Bad Kissingen, Dekan Oliver Bruckmann, Oerlenbach, Pfr. Philipp Klein, Verabschiedung
29.09.2019 Ausstellung: 100 Jahre Posaunenchor Schweinfurt

In der St. Johanniskirche ermöglicht eine Ausstellung den Blick zurück in die bewegten letzten 100 Jahre

Einhundert Jahre ist es her, dass im CVJM Schweinfurt (damals noch „Christlicher Verein junger Männer“) einige Mitglieder Trompeten und Posaunen in die Hand nahmen und gemeinsam begannen, Musik zu machen. Einen eigenen Probenraum gab es noch nicht, so dass gelegentlich auch die Gießkannen mitklangen bei den Proben des jungen Chores.

mehr...
Artikel Bläserjubiläum, Evangelischer Posaunenchor, Jubiläumskonzert, Posaunenchor, Posaunenchorjubiläum, Wolfhart Berger, Kirchenmusik
27.09.2019 Abschied einer Institution

Gleich drei Personen folgen Renate Käser als Dekanatsbeauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst nach.

„Sie sind eine Instution!“ Dekan Oliver Bruckmann verabschiedete sich mit warmen Worten von Renate Käser, die sich nach fast genau 20 Jahren aus dieser Beauftragung zurückzog. Schon bei der Vorbereitung zu seiner eigenen Bewerbung als Dekan habe er von ihr gelesen.

mehr...
Artikel Bernd Lemmerich, Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Christa Müller, Dekan Oliver Bruckmann, Einführung, Julian-Alexander Bauer, Renate Käser, Rio de Janeiro, Verabschiedung, Dekanat
27.09.2019 Salz der Erde V

Guten Morgen liebe Zuhörer,

Heute wollen wir den Satz Jesu noch mal  kurz zusammenfassen. Er sagt: (Matthäus 5, 13) : „Ihr seid für die Welt wie Salz. Wenn das Salz aber fade geworden ist, wodurch soll es seine Würzkraft wiedergewinnen? Es ist nutzlos geworden, man schüttet es weg, und die Leute treten darauf herum.“ (ÜS:Hoffnung für Alle)

mehr...
Wort in den Tag Bekennen, Gewürz, Salz
26.09.2019 Salz der Erde IV

Guten Morgen liebe Zuhörer.

In dieser Woche schauen wir den Satz Jesu an: „Ihr seid das Salz der Erde“

Als 3. und letzter Punkt fällt mir, nach dem Lebenselexier und der Würze noch die Konservierung ein.

Früher hat man Salz zum Haltbarmachen des Fleisches verwendet, damit es nicht verfault.

mehr...
Wort in den Tag Begeisterung, Haltbarkeit, Hoffnung, Salz
25.09.2019 Salz der Erde III

Guten Morgen liebe Zuhörer,

Uns Christen vergleicht Jesus mit dem Salz der Erde.

Zum Salz fällt mir als 2. die Würze ein..

Eine Suppe, die zu wenig gesalzen ist, die schmeckt fade. Eine Suppe die zuviel Salz enthält ist ungenießbar

mehr...
Wort in den Tag Freude, Gewürz, Lebendigkeit, Salz
24.09.2019 Salz der Erde II

Guten Morgen liebe Zuhörer,

In der Bibel werden wir Christen verglichen mit Salz.

Jesus sagt zu seinen Zuhörern: „Ihr seid für die Welt wie Salz.“

Welche Wirkung hat eigentlich Salz. Mir fallen  dazu 3 Vergleiche ein.

    1. Salz ist Lebenselexier.

mehr...
Wort in den Tag Begeisterung, Leben, Mut, Salz
24.09.2019 Hohe kirchenmusikalische Auszeichnung für Sigrid Heinemann

Der "Motor der Sennfelder Kirchenmusik" wurde mit der Soli-Deo-Gloria-Nadel der Landeskirche geehrt.

Der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sennfeld wurde im Gottesdienst am Sonntag, den 22. September eine besondere Ehre zuteil. Sigrid Heinemann bekam von Dekan Oliver Bruckmann die Solo Deo Gloria Ehrennadel der Evang.-Luth. Kirche in Bayern angesteckt.

mehr...
Artikel Dekan Oliver Bruckmann, Ehrung, Kirchenmusik, Pfr. Stefan Stauch, Posaunenchor, Soli-Deo-Gloria-Nadel, Sonnenstrahlchor, Sennfeld, Kirchenmusik
23.09.2019 Salz der Erde I

Guten Morgen liebe Zuhörer,

seit einiger Zeit höre ich, dass die Menschen Angst haben vor einer Islamisierung. Sie befürchten, dass wir Christen das Sagen in unserem Land verlieren.

Meine Antwort darauf ist jedes Mal: Wenn wir Christen uns nicht mehr zu Gott und unserem Glauben bekennen, dann sind wir selber dran schuld.

mehr...
Wort in den Tag Angst, Bekennen, Islam, Mut, Salz
20.09.2019 #FridaysforFuture: Und die Kirche mittendrin!

#ChurchesforFuture: Am Klimatag 20.9. stellte sich die Kirche in Schweinfurt ökumenisch deutlich an die Seite von "Fridays for Future"

Etwa 1,4 Millionen Menschen waren laut Organisatoren deutschlandweit auf der Straße am Klimatag 20. September.

mehr...
Artikel Citykirche, Demonstration, Fridays for Future, Klimawandel, Ökumene, Wagenkirche, Weltkindertag, Umwelt, Dekanat
20.09.2019 Dreimal Traum von Kirche

Drei Pfarrer wurden in ihre neuen Aufgaben eingeführt

„Ich träume eine Kirche …“ - mit ihren jeweils eigenen Vorstellungen davon, was eine den Menschen und insbesondere den Jugendlichen zugewandte Kirche bedeutet, beschäftigten sich die Pfarrer Andreas Neumerkel, Markus Vaupel und Heiko Kuschel in ihrer Einführungspredigt in der St.

mehr...
Artikel Dekan Oliver Bruckmann, Einführung, Öffentlichkeitsarbeit, Pfarrer Andreas Neumerkel, Pfr. Heiko Kuschel, Pfr. Markus Vaupel, Religionsunterricht, Schulreferat, Dekanat
20.09.2019 Abschied ist ein schweres Schaf

Pfarrer Andreas Grell wurde aus der Kirchengemeinde St. Johannis verabschiedet

Bereits im August nahm die Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst Abschied von ihrem Pfarrer Andreas Grell. Genau vor fünf Jahren hatte er als Pfarrer z.A. die II. Pfarrstelle St.

mehr...
Artikel Abschiedsgottesdienst, Pfr. Andreas Grell, Verabschiedung, Schweinfurt-St. Johannis

Seiten