November 2017
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
30.11.2017 |
PRESSESCHAU: Frauen auf der Flucht Schweinfurterinnen zeigten Flagge gegen Gewalt und Unterdrückung |
Schweinfurt, Mo. 27. Nov. 2017. "2015 mussten über 65 Millionen Menschen vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen.“ Am internationalen Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“ richtete die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Heide Wunder, den Blick auf „Frauen auf der Flucht“. mehr... |
Artikel | Fahnenaktion, Heide Wunder, Pfrin. Gisela Bruckmann, Presseschau, Uta Konaté, Dekanatsfrauenbeauftragte, Dekanat |
30.11.2017 |
Partnergemeinde in Rio-Niteroi |
Rio de Janeiro, Nov. 2017. Auch Pastor Francisco dos Santos von unserer evangelisch-lutherischen Partnergemeinde Niteroi hat uns Fotos von der dortigen Begehung des Reformationsjubiläums übermittelt. Pastor Franceso ist uns vor allem durch sein Kinder- und Jugendprojekt "Erziehung für den Frieden" bekannt. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Brasilienpartnerschaft 2017, Niteroi, Pastor Francisco Rafael Soares dos Santos |
30.11.2017 |
Partnergemeinde "Bom Pastor" (Norte) in Rio de Janeiro Ebenfalls Reformationsjubiläum |
Schweinfurt / Rio de Janeiro, Nov 2017. Auch die Norte-Gemeinde "Bom Pastor" ("Zum guten Hirten") in Rio hat das Reformationsjubiläum ganz groß begangen und der Partnerschaft mit dem Dekanat Schweinfurt, besonders der gemeinsamen Lutherspuren-Reise im Sommer gedacht. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Brasilienpartnerschaft 2017 |
30.11.2017 |
Partnergemeinde "Bom Samaritano" in Rio de Janeiro Feier des Reformationsjubiläums im Stadtteil Ipanema |
Schweinfurt, Nov. 2017. Pastor José M. Kowalska schreibt unserem Dekanat: mehr... |
Artikel | Bom Samaritano, Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Brasilienpartnerschaft 2017, Ipanema, Pastor José M. Kowalska |
30.11.2017 |
Partnergemeinde "Martin Luther" in Rio de Janeiro Feier des Reformationsjubiläums |
November 2017. 500 Jahre Reformation! Was hat sich seit der Begegnung mit unseren brasilianischen, evang.-luth. Partnern im Rahmen ihrer Luther-Stätten-Reise (Juli/Aug 2017) ereignet? Über die Feier(n) des Reformationsjubiläums in Rio de Janeiro berichtet uns Pfarrer Rolf Rieck von der Martin-Luther-Gemeinde. mehr... |
Artikel | Brasilien-Partnerschaft, Brasilienpartnerschaft, Brasilienpartnerschaft 2017, Pastor Rolf Rieck |
28.11.2017 |
Endspurt im Movember |
Hier folgt der letzte Teil des Selbsterfahrungsberichtes von Diakon Marc Leistner, dem Männerbeauftragten unseres Dekanats, der sich gezielt für Männergesundheit stark macht und immer noch nach Spendern Ausschau hält. mehr... |
Artikel | Diakon Marc Leistner, Männergesundheit, Movember-Aktion |
28.11.2017 |
PRESSESCHAU: "Die Landeskirche sollte Vesperkirchen Starthilfe geben." Dekan Oliver Bruckmann über die vierte Auflage der Vesperkirche |
München (epd). Die Schweinfurter Vesperkirche startet kommenden Januar zum vierten Mal. Vom 21. Januar bis 11. Februar 2018 wird in der St. Johanniskirche am Martin-Luther-Platz getafelt. Im Kirchenraum wird ein günstiges Mittagessen für 1,50 Euro pro Erwachsenen und 50 Cent pro Kind angeboten, Kaffee und Kuchen gibt es danach auch noch. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Presseschau, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis |
23.11.2017 |
Ausgezeichnete Vesperkirche PRESSESCHAU |
Landesstiftung würdigt Mutter, Gomringer und Vesperkirche: mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Diakonievorstand Jochen Keßler-Rosa, Minister Markus Söder, Presseschau, Vesperkirche, Schweinfurt-St. Johannis |
23.11.2017 |
Hiobsbotschaft: ASBEST Kirchenraum St. Lukas gesperrt |
Schweinfurt-Hochfeld, Nov. 2017. Der Kirchenvorstand der evangelischen St. Lukas-Gemeinde in der Segnitzstraße hat den einstimmigen Beschluss gefasst, den Kirchenraum im Obergeschoss von St. Lukas ab sofort für die Öffentlichkeit zu sperren. mehr... |
Artikel | Akustiklamellen, Asbestgefahr, Schweinfurt-St. Lukas |
20.11.2017 |
Dez. 2017 - März 2018 |
mehr... | Perspektiven | Perspektiven |
16.11.2017 |
Christhild Grafe: Grüße aus Kolumbien Erste Eindrücke aus der Arbeit |
November 2017. Wie geht es eigentlich Pfarrerin Christhild Grafe und ihrem Mann Juan Osorio? Sie ist nun schon drei Monate Auslandspfarrerin in Kolumbien. mehr... |
Artikel | Juan Osorio, Renate Käser; Pfrin. Christhild Grafe, Dekanat |
12.11.2017 |
Musik zum Träumen Bad Kissinger BlockflötenEnsemble verzauberte mit Musik aus fünf Jahrhunderten |
Bad Kissingen, So. 12. Nov. 2017 (klk). Bei kaum einem anderen Instrument klaffen Bekanntheitsgrad und Beurteilung so weit auseinander wie bei der Blockflöte. Sie hat eine lange Geschichte. Bereits im 14. Jh. zählte sie zu den wichtigsten Holzblasinstrumenten und verdrängte die Schalmeien der Antike und des frühen Mittelalters. mehr... |
Artikel | Bad Kissinger BlockflötenEnsemble, Barbara Stumpf, Kantorin Christine Stumpf, Kirchenmusik Bad Kissingen |