März 2014
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte | |
---|---|---|---|---|---|
30.03.2014 |
Ihr jugendlichen Chöre 60 Jahre Posaunenchor Niederwerrn |
Niederwerrn, So. 30. März 2014. Der Sonntag Laetare („Freut euch“) gilt auch als „kleines Ostern“, als „Halbzeit in der Passionszeit“. Da darf nicht nur, da muss sogar ein Gloria angestimmt werden, obwohl liturgisch eigentlich nicht zulässig: „Gloria sei dir gesungen“. mehr... |
Artikel | Anne Kupfer, Franz Lauerbach, Pfr. Helmut Raßdörfer, Pfrin. Grit Plößel, Niederwerrn | |
30.03.2014 |
Mutter der Spätaussiedler 1994-2014: 20 Jahre Café Kontakt |
Schweinfurt, 29. März 2014. Der Saal platzte aus allen Nähten. Neben gut 120 Sitzplätzen gab es Stehplätze en masse. Ja, wer und was wurde nicht alles aufgeboten an jenem Samstag im Martin-Luther-Haus, um gebührend das Jubiläum "20 Jahre Café Kontakt" zu feiern. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Heike Gröner, Olga Baluyev, Evangelischer Frauenbund | |
30.03.2014 |
Kirche und Geld |
Auf dieser Seite möchte das Dekanat Schweinfurt in loser Folge Informationen über die finanziellen Bedingungen der Kirchengemeinden im Dekanatsbezirk Schweinfurt zur Verfügung stellen. Dabei wollen wir aus der Sicht der Kirchengemeinden berichten. Informationen über die Finanzen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern erhalten Kirchensteuerzahler mit ihrem Kirchensteuerbescheid. mehr... |
Artikel | Geld, Kirchensteuer, Kirchgeld, Dekanat, GKV | |
27.03.2014 |
Mitglieder der Dekanatssynode |
Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Schweinfurt
|
Unsere Kirchengemeinde
mehr...Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
„Sieben Wochen ohne große Worte.“ Eine besondere Fastenaktion fordert mich als Pfarrer dazu auf, mal auf große Worthülsen zu verzichten. Ein Wort aus der Liste dieser großen Worte umschreibe ich heute. Ob Sie es erraten?
mehr...Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
„Große Worte“ machen wir gerne. Grade wir Pfarrerinnen und Pfarrer. Mal drauf verzichten, fordert eine Aktion für die Fastenzeit. Ein solches Wort umschreibe ich heute mit eigenen Worten. Mal sehen, ob Sie drauf kommen.
mehr...Ausstellung „Landjuden in Unterfranken“ eröffnet
Obbach, Mi., 19. März 2014. Im Obbacher Rathaus wurde die Wanderausstellung „Landjuden in Unterfranken vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert“ offiziell eröffnet. Sie wird bis Ende Mai an verschiedenen Orten im Landkreis Schweinfurt zu besichtigen sein (s. unten).
mehr...Entwicklung der CO2-Emissionen in St. Michael, Gochsheim
Durch die Aktivitäten des Umweltteams des „Grünen Gockel“, durch die Umstellung der Heizung von Erdöl und Erdgas auf Hackschnitzel und durch den Bezug von Ökostrom konnte der CO2-Ausstoß der Kirchengemeinde kontinuierlich verringert werden.
Der geldwerte, volkswirtschaftliche Nutzen liegt für den Zeitraum seit 2009 zwischen 13.000 und 15.000 Euro.
Siehe dazu folgende Tabelle:
mehr...Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Diese Woche stelle ich Ihnen jeden Tag ein „großes Wort“ vor. Eins, das wir Pfarrer zu oft verwenden, wie eine Aktion für die Fastenzeit meint. Wir sollen mal drauf verzichten. Mal sehen, ob Sie erraten, welches Wort ich heute beschreibe.
mehr...Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
Auf die großen Worte sollen wir Pfarrerinnen und Pfarrer mal verzichten, fordert die Fastenaktion „Sieben Wochen ohne große Worte“. Drum umschreibe ich heute eines davon. Mal sehen, ob Sie's erraten.
mehr...Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!
„Sieben Wochen ohne große Worte“ heißt eine Fastenaktion, die Pfarrerinnen und Pfarrer dazu aufruft, mal die bekannten ausgelutschten Worthülsen wegzulassen. Super Idee. Ob Sie drauf kommen, welches Wort ich meine?
mehr...