April 2013
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
29.04.2013 |
Auf dem Präsentierteller Tag des Ehrenamts des Diakonischen Werkes Schweinfurt |
Schweinfurt, 27.4.2013. Leider regnete es, und es war auch zu kalt, um sich draußen zu bewegen, sich dort am Getränke- und Bratwurststand zu verköstigen, vor allem um die Infostände aufzubauen. Daher musste der Ehrenamtstag in verschiedenen Räumen im Erdgeschoss des Wilhelm-Löhe-Hauses abgehalten werden. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Ehrenamtsakademie, Pfr. Jochen Keßler-Rosa, Reinhold Stiller, Uwe Kraus, Diakonisches Werk |
28.04.2013 |
Den kirchlichen Auftrag gemeinsam erfüllen Dekanatssynode neu konstituiert (I/2013) |
mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Dekanatsfrauenbeauftragte, Pfr. Jochen Keßler-Rosa, Pfr. Wolfgang Weich, Dekanatssynode |
22.04.2013 |
Zwei Pfarrstellenwechsel innerhalb des Dekanates Pfrin. Plößel und Pfr. Bonawitz bleiben dem Dekanat Schweinfurt erhalten |
Zwei nicht allzu lange währende Vakanzen enden in Kürze. Folgende Pfarrstellen werden dann wieder besetzt sein: mehr... |
Artikel | Pfr. Stefan Bonawitz, Pfrin. Grit Plößel, Schweinfurt-Christuskirche, Lauertal, Niederwerrn, Schwebheim |
22.04.2013 |
Visitation - 7. Tag Das Ende am Sonntag, dem 21. April 2013, samt Epilog |
Zell. Genau drei Wochen nach Ostern, am Sonntag Jubilate, 21. April 2013, findet die Visitation in der Matthäuskirche Zell ihr Ende. Nicht gerade brechend voll ist sie, aber Pfrin. Valerie Ebert-Schewe formuliert im Fürbittengebet korrekt, dass es nicht auf die gezählten Menschen ankommen dürfe, sondern dass der Mensch zählen müsse. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Pfrin. Valerie Ebert-Schewe, Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
22.04.2013 |
Visitation - 6. (vorletzter!) Tag Sonnenschein und Wolkenhaus – erstes Fazit am 19. April |
Neuer Tag- neue Chance. Der Freitag beginnt mit einer Begehung im – noch – evangelischen Kindergarten „Sonnenschein“ in Poppenlauers Hauptstraße. Hier geht bald eine Ära zu Ende: „Seit über 60 Jahren Ihr verlässlicher Partner bei der Erziehung Ihres Kindes“, lautet zwar immer noch der Werbeslogan. Noch ist auch Pfr. Dr. Weich der Vorsitzende. Aber ab dem 1. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
22.04.2013 |
Visitation - 5. Tag Es ist schon Donnerstag, der 18. April |
Früh übt sich, wer die Schule schaffen will. Das Visitationskalendarium zeigt um 8.45 Uhr den Besuch der Grundschule Schweinfurter Rhön an, der einzigen Schule in der Großgemeinde Üchtelhausen als Träger. Aber die neun verschiedenen Ortsteile tatsächlich zu integrieren, schafft auch sie nicht. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Pfrin. Valerie Ebert-Schewe, Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
22.04.2013 |
Visitation - 4. Tag Inspektion nur im Lauertal am Mittwoch, 17. April |
Die Mittwochsvisitation von Dekan Oliver Bruckmann konzentrierte sich auf das Lauertal, speziell auf die Gemeinden Thundorf und Rothhausen. Da der Öffentlichkeitsbeauftragte nicht zugegen sein konnte, beschränkt sich die Darstellung auf die Nennung der einzelnen Programmpunkte und auf einige Fotos, die dankenswerterweise Pfr. Dr. Wolfgang Weich beigesteuert und kommentiert hat: mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Pfr. Stefan Bonawitz, Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
21.04.2013 |
Visitation - 3. Tag Mit dem Dekan unterwegs am Dienstag, dem 16. April |
Mit einer Kurzvisite im Gemeindebüro Poppenlauer hebt ein neuer Tag an. Pfarramtssekretärin Ruth Wenzel, schon seit 28 Jahren für diverse Pfarrer tätig, ist, weil Anlaufstelle für alles, hier die gute Seele. Mit ihr werden Organisationsfragen erörtert, u.a. die Einführung der digitalisierten Kirchenbuchführung. mehr... |
Artikel | Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
20.04.2013 |
Visitation - 2. Tag Die elf Stationen am Montag, 15. April, 8.00 – 21.45 Uhr |
Einen typischen Mustertag hinsichtlich des Visitationsgeschehens bildete der Montag, der spontan an die biblische Schöpfungsgeschichte erinnerte: „Da ward aus Abend und Morgen der zweite Tag“ – die Nacht dazwischen freilich so gut wie übergangen. mehr... |
Artikel | Visitation, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen, Dekanat |
19.04.2013 |
Das 4. Gebot: neu verstanden |
Guten Morgen, liebe Hörer, in der vergangenen Woche sprach Margot Käßmann in Schweinfurt über das Thema: „Was wirklich zählt - christliche Werte in unserer Gesellschaft.“ Mit einer bewundernswerten Selbstverständlichkeit redete sie über die 10 Gebote als Grundlage unserer Werte. mehr... |
Wort in den Tag | Eltern, Margot Käßmann, Zehn Gebote |
18.04.2013 |
Einfach zum Fenster rausgeworfen |
Guten Morgen, liebe Hörer - vor allem die Hörer, die gerade im Auto sitzen! Meine Frage an Sie ist: Wie oft haben Sie schon mal etwas aus Ihrem Fenster geworfen? Wenn das noch nie der Fall war, dann möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Denn vor Kurzem habe ich meinen Teeniekreis zum „Rama da ma“ (Räumen tun wir) im Kleinen eingeladen. mehr... |
Wort in den Tag | Müll, Schöpfung bewahren |
17.04.2013 |
Wie der Auferstandene auch uns begegnen kann |
Guten Morgen, liebe Hörer, was halten Sie eigentlich von der Auferstehung Jesu? Können Sie glauben, dass Jesus lebt, auch wenn wir ihn nicht mehr sehen? Nach der Auferstehung Jesu, damals, vor 2000 Jahren, zeigte uns Gott, dass es noch andere Dimensionen seines Auftretens gibt. mehr... |
Wort in den Tag | Auferstehung, Glauben, Jünger, Thomas |