Diese Seite ist veraltet und gehört zu unserer alten Website, die bis 1. Dezember 2012 in Gebrauch war.Die aktuelle Website des Dekanats Schweinfurt finden Sie unterwww.schweinfurt-evangelisch.de |
Das Leitungsteam der Evang. Jugend (v.l.):
Horst Ackermann Katharina von Wedel Stefanie Kienle Grit Plößel
(Foto: Julian Bauer)
Dekanatsjugendpfarrerin Grit Plößel/Christuskirche II (Dittelbrunn) s. ihre AMTSEINFÜHRUNG
Dekanatsjugendreferentinnen seit 1.9.2012 Katharina von Wedel (l.) Stefanie Kienle (r.) s. ihre AMTSEINFÜHRUNG
(Foto: Julian Bauer)
Dekanatsjugendreferent Horst Ackermann (CVJM) horst.ackermann@cvjm-schweinfurt.de
s. seine AMTSEINFÜHRUNG
Vorsitzender der Dekanatsjugendkammer Julian Bauer
E-Mail: post@julian-alexander-bauer.de
|
|
Das Haus der Jugend (rechts) neben der St. Johannis-Kirche im Herzen von Schweinfurt
Geschäftsstelle: Am Markt 51, 97421 Schweinfurt Tel. 09721-24572, Fax 09726-2973 E-Mail: info@ej-schweinfurt.de |
|
|
|
Internet: http://www.ej-schweinfurt.de/
|
|
|
![]() |
Siehe auch Website der Evang. Jugend Bayern: |
Schweinfurt, 9.-15. Mai: Die 18. Schweinfurter Spieletage haben auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt. 750 Schüler aus 38 Schulklassen und zwei Kindergartengruppen kamen an den Vormittagen ins Haus der Evangelischen Jugend. 26 ehrenamtliche Spielerklärer kümmerten sich nahezu rund um die Uhr um die vielen Spielbegeisterten. Dieses Jahr kamen überwiegend Familien und Kinder am Nachmittag, um sich Spiele erklären zu lassen oder einfach mal Kicker zu spielen. Die Teilnehmendenzahlen beim diesjährigen Dominionturnier schlugen sogar die des altbewährten, traditionsreichen Siedlerturniers. Hoch im Kurs standen bei den Kindern Spiele wie „Nino Delfino“, „Schatz der Mumie“, „Kamisado“, „Schatzalarm“, „Hexenkugel“ und „Schnapp, Land, Fluss“. Aber auch die Dunkelspiele im Zelt des Deutschen Spielemobils erfreuten sich großer Beliebtheit. Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend und des Spieletreffs Schweinfurt erhielten viel positive Resonanz und waren sehr erfreut über den Besuch und die Wertschätzung von Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Dekan Oliver Bruckmann. Alle sind sich einig, dass es auch im nächsten Jahr wieder sehr vergnügliche, kurzweilige Spieletage geben soll.
Schummeln nicht erlaubt! Dekan Bruckmann als Supervisor (Text u. Foto: A. Keilhauer) |
|
![]() |
Ob sie auch mal verlieren kann? Mitspielerin Annabell Keilhauer (Foto: Bergler)
|